Neue Projektstarts

BioDurInject und Bio-Haftvermittler
Apr.

11

Wir freuen uns über die erfolgreichen Starts von zwei innovativen Projekten, die unser Engagement für nachhaltige Materialien und umweltfreundliche Verfahren unterstreichen.

Projekt: BioDurInject

Ziel des Projektes BioDurInject ist die Entwicklung von biobasierten Duroplast-Formmassen, die sich effizient im Spritzgießverfahren verarbeiten lassen. Diese neuen Formmassen sollen Ressourcen schonen, CO2-Emissionen reduzieren und eine nachhaltigere Alternative zu petrochemisch-basierten Materialien bieten. Das Projekt läuft vom 01.10.2023 bis zum 30.09.2025 und wird von SKZ - KFE gGmbH koordiniert. Mehr Infos hier

Projekt: Bio-Haftvermittler

Das Projekt Bio-Haftvermittler fokussiert sich auf die Entwicklung neuartiger biobasierter Haftvermittler für Verbundwerkstoffe. Diese sollen die Nachhaltigkeit von Faser-Kunststoff-Verbunden verbessern und petrochemische Alternativen ersetzen. Die Laufzeit des Projekts erstreckt sich vom 01.02.2024 bis zum 31.07.2026, unter der Koordination der TU Chemnitz. Mehr Infos hier

Beide Projekte zielen darauf ab, die Nachhaltigkeit in der Materialwissenschaft voranzutreiben und neue, umweltfreundliche Anwendungen zu schaffen.