BioFoN e.V. bei DATIpilot

Leider ohne Erfolg und Glück
Okt.

31

Der BioFoN e.V. und die Professur für Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung (SLK) der Technischen Universität Chemnitz beteiligen sich gemeinsam am DATIpilot Innovationssprint des BMBF. Die eingereichte Projektidee “BioRival-PP - Polyhydroxyalkanoate im Massenkunststoffmarkt als Konkurrent für Polypropylen” konzentriert sich auf den Transfer von Wissen über die Polymerklasse PHA in die kunststoffverarbeitende Industrie und die breitere Öffentlichkeit.

Die Vorzüge der Biokunststoffklasse PHA werden einerseits durch eine umfangreiche Serie von Online-Webinaren und andererseits durch praktische Versuche direkt bei interessierten Unternehmen demonstriert. Das Ziel ist es, den Grundstein für die Entwicklung neuer PHA-basierter Produkte zu legen.

Update 20.12.2023

Aus 3.000 eingereichten Projektideen hat “BioRival-PP” es unter die letzten 600 geschafft. Von diesen werden 50% eine Förderung erhalten. Die ersten 150 Projekte werden bei einer Elevator-Pitch-Veranstaltung ausgewählt und erhalten dort ihren Förderbescheid. Die weiteren 150 geförderten Projekte werden dann Ende Februar durch ein Losverfahren aus den verbleibenden 450 Projektideen bestimmt.

Update 08.02.2024

BioFoN präsentierte “BioRival-PP” am 06.02.2024 in Nürnberg aufgrund starker Konkurrenz erfolglos, d.h. ohne ausreichende Stimmen im Teilnehmer-Voting für die ersten 6 aus 25.

Update 01.03.2024

Glücklos statt Glückslos im Losverfahren.