Geballte Bioökonomie-Kompetenz

Cluster Bioökonomie der Zuse-Gemeinschaft
Feb.

17

Für die Lösung zentraler gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Zukunftsfragen wird die Bioökonomie immer wichtiger. Hierzu liefern die Institute der Zuse-Gemeinschaft umfangreiche Expertise und Kompetenz zu einem breiten Spektrum an Bioökonomie-Forschungsgebieten. Um diese Expertise und Kompetenz verstärkt zu vernetzen und für Unternehmen zugänglich zu machen, hat sich der Cluster Bioökonomie der Zuse-Gemeinschaft gegründet.

Hier arbeiten aktuell rund 20 Institute der Zuse-Gemeinschaft zusammen und liefern signifikante Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsbeiträge zur Bioökonomie, insbesondere zum Transfer von wissenschaftlichen Erkenntnissen in konkrete Technologien, Produkte und Dienstleistungen für die Industrie. Die Bioökonomie-Kompetenzen der Institute bestätigen sich in einer Vielzahl abgeschlossener und laufender Forschungsvorhaben. Bspw. entwickelt das SKZ zusammen mit dem Fraunhofer IMWS im Projekt OrangeOil biobasierte Epoxidharzsysteme aus Orangenschalen. Damit wird der Einsatz von Erdöl basierten Polymeren deutlich verringert bis ersetzt, trägt zu einer sinnvollen Nutzung eines biologischen Abfallreststoffs aus der Marmeladen- und Saftproduktion bei und steht auch nicht im Wettbewerb um Ackerfläche zur primären Nahrungsmittelproduktion.