Rückblick C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz

Recycling von Biokunststoffen
Juni

17

Die C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz “Recycling von Biokunststoffen” in Kooperation mit dem ZUKUNFTSNETZWERK biobasierte Polymere BioFoN vom 26.05.2021 lieferte anwendungsnahe Einblicke in ausgewählten Teilprojekte des Projektverbundes „Nachhaltige Verwertungsstrategien fürProdukte und Abfälle aus biobasierten Kunststoffen“.

Die erhaltenen Erkenntnisse der Teilprojekte wurden den rund 180 Teilnehmenden in vier Fachvorträgen präsentiert und im Anschluss diskutiert:

  • Sortierung und Materialaufbereitung (Jasmin Bauer, KNOTEN WEIMAR GmbH)
  • Mechanisches Recycling und mögliche Verwertungsstrategien (Tobias Hartmann, TU Chemnitz)
  • Chemisches Recycling von PLA (Dr. Antje Lieske, Fraunhofer IAP)
  • Ökobilanzierung am Beispiel PLA-Recycling (Dr. Stephan Kabasci, Fraunhofer UMSICHT)

Abgerundet wurde die Veranstaltung durch eine Einordnung aus industrieller Sicht:

  • Biokunststoffe aus Sicht des Verpackungsrecyclings: Konfliktpotential oder Koexistenz? (Jöran Reske, INTERSEROH Dienstleistungs GmbH)

Wir bedanken uns bei den Referenten für die Mitwirkung an der kostenfreien Veranstaltung und bei den Teilnehmern für Ihr reges Interesse und die angeregten Diskussionen. Den registrierten Teilnehmern stehen die Veranstaltungsunterlagen zum Download bereit.

Ein ganz besonderer Dank an das BioFoN-Beiratsmitglied C.A.R.M.E.N. e.V. für die gute Organisation im Vorfeld und die Moderation der gelungenen Kooperationsveranstaltung.