Online-Kongress BIO-raffiniert XI

BioFoN-Partner laden am 24./25. Februar 2021 ein
Jan.

12

Zweitägiger, virtueller Kongress / 24. Februar 2021 - 25. Februar 2021

Bioökonomie: Baustein der zirkulären Wirtschaft – Chancen für Produkte und Prozesse Rohstoffe müssen in flexiblen, modularen Prozessen passgenau verarbeitet werden, auf der Produktseite werden Eigenschaften wie Biobasiertheit und Bioabbaubarkeit für eine zirkuläre Wirtschaft immer wichtiger. Das Produkt ist zugleich neuer Rohstoff – dafür brauchen wir neue Produktdesigns und Prozesse, die auf zirkulären Prinzipien beruhen.

Dies sind einige der Herausforderungen, die im Rahmen des Kongresses BIO-raffiniert XI diskutiert werden sollen, zu dem das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT, CLIB – Cluster industrielle Biotechnologie und die EnergieAgentur.NRW am 24. und 25. Februar 2021 zum Thema »Bioökonomie: Baustein der zirkulären Wirtschaft – Chancen für Produkte und Prozesse« einladen. Die elfte Veranstaltung der Kongressreihe spannt somit den Bogen von der Bioökonomie hin zur zirkulären Wirtschaft.

Programmübersicht:

  • SESSION 1: Bioökonomie und Strukturwandel
  • SESSION 2: Biorefinery concepts across Europe (international session)
  • SESSION 3: Lieferketten in der Bioökonomie
  • SESSION 4: Interaktive Session: Neues Wachstum durch nachhaltige Prozesse
  • SESSION 5: Biobasierte und Bioabbaubare Produkte

Weiterführende Informationen zum Programmablauf finden Sie auf der Veranstaltungsseite des Fraunhofer UMSICHT.