Förderung von transnationalen Forschungsvorhaben (Brasilien/Deutschland)

Deutsch-Brasilianische Bekanntmachung für Bioökonomievorhaben
Dez.

08

Im Rahmen der Fördermaßnahme „Bioökonomie International 2021 – Deutschland-Brasilien“ sollen durch Förderung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten zu zentralen Fragestellungen der Bioökonomie aktive, tragfähige deutsch-brasilianische Kooperationen unterstützt werden. Neben den technologischen Fragestellungen und Entwicklungszielen im Kontext der Bioökonomie sind auch systemische Ansätze und sozioökonomische Aspekte von Bedeutung. Die Bekanntmachung ist Teil einer gemeinsamen Förderinitiative des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).

Mit der vorliegenden Bekanntmachung sollen interdisziplinäre und innovative Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsvorhaben in Verbünden mit deutschen und brasilianischen Partnern in den folgenden Bereichen gefördert werden:

(1) Industrielle Nutzung nachwachsender Rohstoffe (Biomasse): Ein besonderer Schwerpunkt soll auf der Entwicklung von Produkten mit neuen oder verbesserten Funktionalitäten liegen, die einen Mehrwert schaffen, auf Anbaukulturen basieren, sowohl für Deutschland als auch für Brasilien von Interesse sind, auf land- / forstwirtschaftlichen und industriellen Rückständen auf allen Ebenen entlang der Wertschöpfungskette einschließlich Prozessoptimierung / -intensivierung basieren sowie der Entwicklung neuer oder verbesserter Produkte / Verfahren mit hohem Mehrwert basierend auf bestehenden biobasierten Wertschöpfungsketten mit dem Ziel dienen, die Wettbewerbsfähigkeit und Ressourceneffizienz zu verbessern sowie Geschäftsfelder zu erweitern.

(2) Arzneipflanzen: Kartierung von Arznei- und Gewürzpflanzenpopulationen zur Charakterisierung der genotypischen und phänotypischen Vielfalt, Wissenschaftliche und technologische Entwicklung der Produktion, Verarbeitung und Kommerzialisierung von „Pflanzen mit sekundären Inhaltsstoffen“ und deren Derivaten sowie Evaluierung, Auswahl und Charakterisierung von hochwertigen Pflanzen und ihren Verbindungen für Primärprodukte mit hoher Wertschöpfung für industrielle Anwendung.

Die Bekanntmachung basiert auf zwei komplementären Richtlinien zur Förderung von Forschung, Entwicklung und Innovationen im Bereich der Bioökonomiekooperation mit Brasilien. Das BMEL beteiligt sich mit dem Förderprogramm Nachwachsende Rohstoffe an beiden Themengebieten.

Das BMBF wird ausschließlich Projekte zum Themengebiet 1 „Industrielle Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen“ fördern. Auf brasilianischer Seite erfolgt die Zusammenarbeit mit dem Projektträger FINEP (Financiadora de estudos e projetos), der in Brasilien eine zu dieser Förderrichtlinie parallele Bekanntmachung veröffentlicht.

Das Antragsverfahren ist zweistufig angelegt, Projektskizzen können bis zum 19.3.2021 bei der FNR eingereicht werden.